„A fuoco vivo“

Wir freuen uns im Rahmen der Chorbiennale 2023 am 2. Juni ein Konzert zusammen mit dem preisgekrönten Chor Sophia aus der Ukraine zu gestalten!
Der Madrigalchor präsentiert sein Programm “ A fuoco vivo“ mit glutvollen Texten von u.a. Monteverdi, Gesualdo und Lauridsen sowie dem Zyklus Mieliteko des finnischen Komponisten Jukka Linkola.

Weitere Informationen sind zu finden auf der Homepage der Chorbiennale.
Eintrittskarten können im Ticketshop des Theaters Aachen erworben werden.

2.6.2023 um 20 Uhr
Depot, Talstraße 2
52068 Aachen

Madrigalchor Aachen goes Japan – unterstütze unsere Konzertreise!

Alle zwei Jahre begibt sich der Madrigalchor Aachen auf eine Konzertreise. Doch diesmal ist Großes geplant: 2024 wollen wir nach Japan. Unterstütze uns mit deiner Spende, um den internationalen musikalischen Austausch zu ermöglichen!

Über das Projekt

Der musikalische Austausch soll im Fokus stehen, wenn wir 2024 schöne Melodien und harmonische Klänge nach Japan bringen.
In Japan besteht ein besonders großes Interesse an klassischer deutscher Chormusik und ihrer Aufführungspraxis. Deswegen planen wir neben gemeinsamen Konzerten mit erstklassigen Chören in mehreren Städten auch Workshops an japanischen Hochschulen.

Die Reise unserer rund 30 Sängerinnen und Sänger dauert etwa zwei Wochen. Flüge, Unterkünfte und Verpflegung sind besonders kostenintensiv. Wir setzen alle Hebel in Bewegung, aber nur gemeinsam mit der Beteiligung der Mitglieder, Förderung aus öffentlicher Hand und euren Spenden können die Kosten gestemmt werden.

Hilf uns, diese Reise zu finanzieren und mit unserer Musik Menschen in anderen Ländern zu begeistern!

Wir proben öffentlich am 11. Mai

Unsere nächste Probe machen wir für unsere Freunde öffentlich in der Freien Evangelischen Gemeinde Aachen, Roermonderstrasse 110, 52074 Aachen um 20.30 Uhr!
Die Probe ist unsere Generalprobe zu unserem Konzert im Rahmen der Chorbiennale 2023.

Herzliche Einladung!

UNICEF-Arbeitsgruppe Aachen bedankt sich

Dreamlandkonzert 29.10.22

Die UNICEF-Arbeitsgruppe Aachen bedankt sich bei Phantabio und dem Madrigalchor für das sehr erfolgreiche Benefizkonzert anlässlich „65 Jahre UNICEF-Aachen“, am 27. Oktober 2022 unter dem Titel Dreamland mit einer Urkunde über die gesammelten Spenden von € 1.471,14 für die UNICEF-Nothilfe „Flutopfer Pakistan“.

UNICEF Urkunde für MCA
UNICEF Urkunde für den Madrigalchor Aachen

„Dreamland“ – ein Benefizkonzert gemeinsam mit Phantabio

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit dem Kammerorchester Phantabio. Dieses Aachener Kammerorchester steht unter der begeisterten Leitung von Marion Simons-Olivier und Dorothea Merkle. Am 27. Oktober präsentieren wir ein gemeinsames Konzert mit dem Thema Dreamland. Zu hören sind u.a. alte und neue Madrigale, Musik von John Rutter und das mitreißende „Advance Democracy“ von Benjamin Britten. Musik zum Wegträumen also, aber auch zum Träumen von einer besseren Welt. Der Erlös dieses Benefizkonzerts geht dann auch an die Ukraine-Nothilfe von Kinderhilfswerk Unicef.

Donnerstag, 27. Oktober 2022, 20.00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus
Großkölnstraße, Aachen
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende für die Ukraine-Hilfe von Unicef.

Aktuelle Infos:

UNICEF Projekt: unicef.de->projekte->europa->ukraine
UNICEF Arbeitsgrupe Aachen: www.aachen.unicef.de

Siehe auch Pressemeldung: Ausflug ins „Dreamland“ mit dem Madrigalchor (Aachener Zeitung 19.10.22)

Chorkonzert für den Frieden

Gemeinsam mit dem Aachener Kammerchor und BachVokal Aachen bringen wir in der Annakirche Chormusik von Monteverdi, Schütz, Schein, Poulenc, Buchenberg, Mäntyjärvi u. a. zum erklingen.

Der Eintritt ist frei, wir erbitten am Ausgang eine Spende.

Das Konzert findet ohne Zugangsbeschränkungen wegen Corona statt, wir empfehlen aber das Tragen einer medizinischen Maske.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Aachen in Zusammenarbeit
mit dem Kulturbetrieb der Stadt Aachen.

Konzerte auf unserer Polenreise: „Muzyka na cześć Maryi“ (Musik zu Ehren Marias)

Wir haben uns endlich wieder auf eine Konzertreise begeben. Schon viel zu lange haben wir unsere Polenreise wegen Covid aufschieben müssen. Jetzt ist es soweit.

Unsere Reise geht von Krakau, über Rybnik, Oppeln und Breslau bis nach Görlitz. 4 Konzerte mit dem Titel „Muzyka na cześć Maryi“ (Musik zu Ehren Marias) und einige kleinere Auftritte sind geplant:

24.7., 18:45, Kościół św. Barbary, Kraków (Krakau)
26.7., 19:00, Bazylika św. Antoniego, Rybnik
27.7., 19:30, Kościół Piotra i Pawła, Opole (Oppeln)
29.7., 19:00, Kościół Uniwersytecki, Wrocław (Breslau)

Wir bringen Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, G. Gorczycki, H. Górecki, H. Schütz, P. Łukaszewski, und J.H. Schein zu Gehör und freuen uns über viele Besucher bei unseren Auftritten.

Konzerte im März und Chorbiennale im Juni abgesagt

Mal wieder hat Corona uns einen Strich durch unsere Planungen gemacht und einige der für 2022 geplanten Auftritte werden entfallen:

19. März 2022, 18 Uhr, Aula Carolina, Aachen,
Madrigale und Chansons, mit Werken von C. Monteverdi, J. H. Schein, F.
Poulenc, u.a.

7. – 18. Juni 2022, Aachen
Konzert im Rahmen der Internationale Chorbiennale Aachen‚ welche nun auf 2023 verschoben wurde.

Unsere folgenden Konzerte und Aktivitäten:

12. Juni 2022, Uhrzeit und Ort stehen noch nicht fest,
Madrigale und Chansons, mit Werken von C. Monteverdi, J. H. Schein, F.
Poulenc, u.a.

24. – 31. Juli 2022, Konzertreise nach Polen
mit folgenden Auftritten:

So, 24.07. Abends Konzert, Krakau
Di, 26.07. Abends Konzert, Rybnik
Mi, 27.07. Abends Konzert, Oppeln
Fr, 29.07. Abends Konzert, Breslau
So, 31.07. Vormittags Gottesdienst, Görlitz.